“I came upon a boiler wallowing in the grass, then found a path leading up the hill. It turned aside for the bowlders, and also for an undersized railway-truck lying there on its back with its wheels in the air. One was off. The thing looked as dead as the carcass of some animal. I came upon more pieces of decaying machinery, a stack of rusty rails.” (Joseph Conrad)
“So leerten sich allmählich die Plätze und Gassen und nächtliche Ruhe legte sich auf die nassen Steine, die trüb im Laternenlicht glänzten.”(Gustav Meyrink)
“Sondern: daß wir hier ein Land bewohnen | Wo der Rost das Eisen frißt | Wo durchhin, um Hütten wie um Thronen | Alles brechlich ist…” (Matthias Claudius)
“The balanced vibration of the dead-slow speed ceased together with every sound and tremor in the ship, as if the great stillness that reigned upon the coast had stolen in through her sides of iron and taken possession of her innermost recesses.” (Joseph Conrad)
Ob Fahrräder schwimmen können? Es wäre ja denkbar, daß die 1372 eines Nachts ausbrächen, dann rollen sie mutterseelenallein durch die Stadt, an den Hafen, stürzen sich ins Wasser, durchschwimmen die See, von der ich nie lernen werde, wie sie heißt: Kattegat oder Großer Belt oder Kleiner Belt, und dann fahren sie dahin, nach dem Festland, wo sie gleich in eine politische Partei eingereiht werden. Am nächsten Morgen kommt der dicke Mann in den Fahrradzwinger, findet ihn leer und kratzt sich hinter den Ohren. Am Abend sind alle Fahrräder wieder da: es hat ihnen drüben nicht gefallen.” (Kurt Tucholsky)
“Aber was er mir zuflüsterte war dieses: ‘Es brennt.’ Meine Verzweiflung zwang mich, den Hohn zu überhören. Ich bat ihn, mir doch ein paar Details zu geben. Er wies auf die Flammen: sähe ich da nicht Details genug.” (Egon Erwin Kisch)