Schlagwort-Archive: Kirche

Stephanskirche

orgel

    “Nie hatte ich mich nämlich von der Heiligkeit solcher Ritualien überzeugen können, selbst in dem ehrwürdigen Kölner Dom, wo die hohen Gewölbe und Bogen, das Dunkel des gebrochenen Lichtes, die mächtigen vollen Töne der Orgel manchen andern ernster stimmen mögen, konnte ich nur über die Macht der Täuschung staunen.” (Wilhelm Hauff)

Rheinhessen revisited: Lapidarium der Oppenheimer Katharinenkirche

Traveler Digital Camera.

    “Doch auch dies war jenen Namenlosen noch nicht genug des Lebens in diesem ragenden Haus: jetzt war der Fels zwar schon beblümt und beglänzt, war Natur geworden und Landschaft. Aber noch fehlte das wahre Leben darin, der Mensch in all seinen Formen und das wimmelnde Getier. So stellten sie Bildnisse, steinerne Gestalten überall hin, die Starre des Felsens zu beleben: unübersehbar ist diese Schar. Vor den Portalen stehen sie schon streng als Wächter, die Engel und Erzväter, aus den Säulen strecken sie sich streng und gotisch schmal hervor, sie flügeln als zackiges Fledermausgetier aus den Nischen, beugen sich aufgerissenen Maules als Wasserspeier vom Turm.” (Stefan Zweig)

Große Bleiche

Das Foto zeigt einen der Turmhähne der Peterskirche

    “In Sturm und Wind und Regennacht | Hab ich allzeit das Dorf bewacht | Manch falber Blitz hat mich | gestreift | Der Frost mein’ roten Kamm bereift | Auch manchen lieben Sommertag | Da man gern Schatten haben mag | Hat mir die Sonne unverwandt | Auf meinen goldigen Leib gebrannt.” (Eduard Mörike)