bei Saulheim

saulheim

    “Wie steht es also mit Carleton? Gebührt ihm ein Denkmal? Was ist aus seinen Farmern geworden? Sie hatten längst Sense und Pflug mit Motoren vertauscht, infolge Carleton vermochten sie es, sich das Teuerste zu kaufen. Spät am morgen, wenn der Tau verschwunden ist, zu gemütlicher Stunde, fahren sie mit dem Mähdrescher aufs Feld. Auf der einen Seite schneidet die Maschine den Weizen dicht unterhalb der Ähre ab, auf der anderen Seite fließt der fertig ausgedroschene und gesäuberte Weizen in einen besonderen Wagen und fährt handelsfertig auf die Schienen.” (Gottfried Benn)