-
“Die Brünnlein sich ergießen | und ihre Wasser klar | wie Silberstrahlen schießen | vom Felsen offenbar.” (Friedrich Schlegel)
Solange sie nicht versiegen, zeichnen sich Quellen und Brunnen gemeinhin durch eine gewisse Ortsfestigkeit aus. Dem Pumpbrunnen am Bischofsplatz war ein anderes Los beschieden. Bis zum Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts versah er in einem Innenhof der Neutorstraße seinen Dienst, dann versetzte man ihn auf den Bischofsplatz. Aus dessen Zentrum hatte er ein knappes Jahrhundert später an die Peripherie zu weichen. Wo mag der Brunnen stehen, wenn sich Stadtentwickler und Projektplaner auf dem Karstadt-Areal ausgetobt haben?