- “… der geborne Großstädter, der jede Haltestelle, jedes Postamt und was es sonst an nützlichen und notwendigen Dingen gab, sofort im Kopf hatte.” (Franziska Gräfin zu Reventlow)
1911, so weist es das Adressbuch der Stadt Mainz aus, arbeiteten in der Gemeinde Laubenheim fünf Menschen für die Deutsche Reichspost: Der Postverwalter, ein Postgehilfe und drei Briefträger. Weitere Kaiserliche Postämter gab es in Weisenau, Hechtsheim, Bretzenheim, und Gonsenheim. In Alt-, Innen- und Neustadt versorgten sechs Dienststellen die Mainzer mit Postdienstleistungen: im Hauptbahnhof, in der Bahnhof-, Forster- und der Fuststraße; in der Rheinallee und am Brand. Heute unterhält die Deutsche Post zwei eigenbetriebene Postfilialen auf dem Gebiet der Stadt Mainz und ihrer Vororte.