“Weil die Menschen sehr geneigt zum Aufschieben und zur Langsamkeit sind …”

Bleichenviertel

    Bleichenviertel

“… und gemeiniglich das, was um 5 Uhr des Morgens vor sich gehen soll, erst um 6 Uhr geschieht, so kann man sicher darauf rechnen, daß man die Oberhand in einer Sache behält, wenn man alles ohne den geringsten Verzug unternimmt.” (Lichtenberg)

Für das Wochenende und den folgenden Montag war eigentlich eine letzte gründliche Wiederholung von Unterrichtsinhalten der Fortbildung angesetzt. Aber weil nicht erst seit Sascha Lobo und Kathrin Passig bekannt ist, dass Prüfungsvorbereitungen erst mit einer gehörigen Portion Prokrastination richtig in Schwung kommen, wurde die Rekapitulation des Lehrstoffs oft genug durch Phasen der Aufschieberitis unterbrochen. Diese Disziplinlosigkeit hat phasensweise leider auch das Blog infiziert. Mea culpa…